Oststadt-Kultur
Eine Initiative des Bürgervereins Karlsruhe-Oststadt
Oststadt-Picknick
Vorweihnachtliches Adventspicknick bei KULTUR IMFLUR
Es war ein buntes Treiben am Freitag, 13.12.2019, im Flur der Georg-Friedrich-Straße 32, Großen Anklang fand die Licht- und Sterne-Installation von Sabine Butz, Volker Krome (KULTUR IMFLUR), seiner Enkelin, 6 und dem Enkel, 8 Jahre alt. Die beiden hatten dafür ein paar Dutzend Sterne gebastelt und damit den Begegnungen der Oststadt-Nachbarn eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten geschenkt..
Angenehme Gespräche, guter Glühwein und Früchtepunsch und dazu Leckeres aus der Nachbarschaft. Gegenüber den Karlsruher Weihnachtsmärkten bot der Flur hinter dem teilweise offenen Hoftor einen entscheidenden Vorteil: Es war zwar kalt, aber gegen den starken Regen schütze die überdachte Einfahrt .
KULTUR IMFLUR, Georg-Friedrich-Str. 32, Karlsruhe
Oststadt-Nachbarschaftspicknick
am Freitag, 26.07.2019 im Botanischen Garten des KIT
Wie jeden Monat trafen sich am Freitag, 26.07.2019, die Nachbarn im Botanischen Garten zum Nachbarschaftspicknick. Dank der Freunde des Botanischen Gartens war der lange Tisch nicht nur vorbereitet, er wurde auch schnell von den Nachbar*innen mit Kuchen, Salaten, Getränken und Knabbereien gefüllt. Reich gedeckt musste er bald für die große Zahl der Teilnehmenden noch verlängert werden. An diesem heißen Tag tat die Kühle unter den Bäumen und im umgebenden Grün erfrischend gut.
Oststadt-Nachbarschaftspicknick
am Mittwoch, 07.07.2019 im Schrifthof
Dieses Mal war der Termin etwas versetzt. Im Rahmen des Kunstfestivals „10 Tage – 10 Räume“ der indipendence places wurde dasOststadt-Nachbarschaftspicknick kombiniert mit dem Tag 7. An diesem Tag war der Raum Oststadt gefragt und das Atelier „Größer Null“ sowie der Schrifthof öffneten ihre Türen für die Besucher*innen und Nachbarn. Neben dem gewohnt reich gedeckten Büffee spielten die Musiker „Leonhard und Leonhard“ auf. Musik aus dem Städel und Klezmer-Musik unterstrich das gemütlichen Treffen.
Die Toreinfahrt zum Hinterhof in der Gerwigstr. 34 bot frischen Wind und eine passende Kühle. Ein gelungener Beitrag zum Nachbarschaftstreff und einem Raum der Kunst in der Oststadt.